Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit

89.19 CHF*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit
Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit

89.19 CHF*

Produktnummer: 50131
Hersteller: Homematic IP Wired
Herstellernummer: 159835A0
Produktinformationen "Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit"
  • Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- Fußbodenheizungscontrollern
  • Messung von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit 
  • Wahlweise Anzeige von Soll- oder Ist-Temperatur oder wechselnde Anzeige von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Komfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren
  • Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/ 3x Kühlen)
  • Großes Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung
  • Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad
  • Zuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-Bus
  • Flexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den Busanschluss
  • Einfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSO
  • Für den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.
  • Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU2/CCU3 bzw. Access Point)
  • VDE-zertifiziertes Kommunikationsprotokoll

Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced Routing

  • Hohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired Produkten
  • Beste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud auf
  • Erhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werden
  • Optimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)
  • Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen

Hinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Homematic IP Wired Fußbodenheizungscontroller - 12-fach, motorisch, HmIPW-FALMOT-C12
Hinweis: Hierbei handelt es sich um die kabelgebundene Homematic IP Wired Version!Die Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung. Gegenüber dem sonst üblichen thermischen Stellantrieb, der je Heizkreis 3 bis 5 W aufnimmt, verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*.Der Fußbodenheizungscontroller berechnet das optimale Strömungsverhalten des Heizwassers automatisch permanent neu und direkt auf Basis der Zieltemperatur. Dadurch realisiert das Produkt einen kontinuierlichen thermischen, also auf der Raumwärme beruhenden, Abgleich zwischen benötigter und bereitgestellter Energie – ohne Konfiguration und für jeden Tag bei jedem WetterDurch die genau bedarfsgerechte, stetige Regelung je Raum bzw. Heizkreis, ergibt sich eine deutlich erhöhte Effektivität und ein besonders ökonomischer Betrieb des Heizungssystems - auch bei geringem Wärmebedarf, wie er z. B. in der Übergangszeit oder der zeitweisen Nutzung nur weniger Räume auftritt.Die Montage des Systems ist durch die werkzeuglose Installation, verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der Stellantriebe sehr einfach. Der Regler erkennt die Position und den Hub des Ventilantriebs automatisch, auch dies macht die Installation einfach.Ein integriertes, beleuchtetes LC-Display zeigt alle aktuellen Ventilpositionen und weitere Statusmeldungen an, so hat man vor Ort auf einen Blick die Übersicht über das gesamte System.Der Fussbodenheizungscontroller kommuniziert über den Wired-Bus und sorgt durch die stufenlose Steuerung von bis zu 12 Heizkreisen in Kombination mit Wandthermostaten und motorischen Stellantrieben für die richtige Temperatur in jedem RaumDie Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung – damit wird der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise überflüssigStatt sonst häufig 3 bis 5 W pro Heizkreis verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*Effiziente Auslastung des Heizungssystems und präzise Temperaturregelung auch bei geringem WärmebedarfWerkzeuglose Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der StellantriebeAutomatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die InstallationAdaptive Regelung arbeitet wie automatischer, thermischer AbgleichÜbersichtliche Anzeige aller Ventilpositionen auf großem, beleuchtetem LC-DisplayIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen)Ermöglicht die Steuerung von Fußbodenheizungen und anderen wasserbasierten Flä­chenheizungen, wie z. B. WandheizungenZudem ist eine Kopplung mit der Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Therme, Umwälzpumpen und Umschaltung vom Heiz- in den Kühlbetrieb möglich. So kann die Fuß­bodenheizung im Sommer Räume sogar angenehm kühlen.Zudem können in einem Haus gleichzeitig mehrere Fussbodenheizungscontroller genutzt werdenBetrieb über die Homematic IP Wired-Busspannung - 24 VDC/SELVFür den Betrieb des motorischen Fußbodenheizungscontroller ist neben dem Homematic IP Wired Access Point folgende Produkte notwendig:Ein Homematic IP (Wired) Wandthermostat pro RaumEin motorischer Stellantrieb HmIP-VDMOT pro HeizkreisDer Fußbodenheizungscontroller kann auch stand-alone über den Homematic IP (Wired) Wandthermostaten konfiguriert und bedient werden**Hinweis: Für den Betrieb sind zwingend die motorischen Stellantriebe (Art.-Nr.: 153309) notwendig. Die gängigen thermischen Stellantriebe sind nicht kompatibel.* Fraunhofer-Institut: Auswertung Messkampagne FALMOT, 26.02.2019** Die Spannungsversorgung der Wired Geräte muss dabei immer über einen Homematic IP Wired Access Point (HmIP-DRAP) realisiert werden.
199.95 CHF*
Homematic IP Wired Fußbodenheizungscontroller HmIPW-FAL230-C10 – 10-fach, 230 V
Fußbodenheizungscontroller mit 10 Heizzonen zur komfortablen Steuerung der Fußbodenheizung im Homematic IP Wired SystemIndividuelle Regelung der Temperatur Raum für RaumErmöglicht effizientes Heizen oder Kühlen des Raumes über BodenflächenSteuerung von Fußbodenheizungen und einer UmwälzpumpeSorgt automatisch für einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers und erzielt damit eine gleichmäßige sowie effiziente Auslastung der HeizungsanlageNutzung von mehreren Fußbodenheizungscontrollern in einem Haus möglichKopplung mit Homematic IP Multi-IO-Box zur Steuerung der Therme und Umschaltung von Heizen auf KühlenKomfortable Steck-/Klemmanschlusstechnik für einen schraubenlosen Anschluss von LeitungenFür den Anschluss von zwei Heizkreisen an eine Heizzone ist jede zweite Heizzone mit doppeltenKlemmstellen ausgestattetEinfache Montage auf einer Hutschiene oder mithilfe der beiliegenden Schrauben an der WandModerne Regelalgorithmen für alle Arten von wasserbasierten FußbodenheizungenFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Eine Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired-Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis:Es ist eine 230 VAC Versorgungsspannung für den Betrieb von thermischen 230-V-Stellantrieben erforderlich. Der HmIPW-FAL230-C wird über die HmIPW-Busverbindung (24 VDC) mit Spannung versorgt. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werdenNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
219.95 CHF*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-STH – innen
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired-FußbodenheizungscontrollernErfassung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werdenNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
59.44 CHF*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-STH-A – innen, anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired-FußbodenheizungscontrollernErfassung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werdenHomematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
71.34 CHF*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichAnzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer HintergrundbeleuchtungZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
71.34 CHF*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD-A anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichAnzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer HintergrundbeleuchtungZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
83.24 CHF*
Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit Wahlweise Anzeige von Soll- oder Ist-Temperatur oder wechselnde Anzeige von Ist-Temperatur und LuftfeuchtigkeitKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP SchaltaktorenIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/ 3x Kühlen)Großes Display mit weißer HintergrundbeleuchtungManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU2/CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
77.29 CHF*

Kunden kauften auch

Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6-A, 6-fach, mit LEDs, anthrazit
Der Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6 verfügt über sechs Taster, die das Aussenden von Bedienbefehlen (Schalten/Dimmen) in sechs getrennt auswertbaren Kanälen ermöglichen.Der 6-fach Taster ordnet sich in das busbasierte Homematic IP Wired-System ein. Er wird über den Systembus mit Spannung versorgt und gibt Daten über eben diesen in Richtung der Systemzentrale bzw. an zugeordnete Aktoren aus.Durch das austauschbare Beschriftungsfeld für die einzelnen Tasten kann der Wandtaster ganz einfach den persönlichen Wünschen und Einsatzzwecken angepasst werden. Es können vorgefertigte Beschriftungsfelder mit Texten und Symbolen oder freie Vorlagen verwendet werden (verschiedene Beschriftungsvorlagen stehen unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).6x verschiedene Taster ermöglichen das Aussenden von Bedienbefehlen über 6 getrennt auswertbare KanäleErmöglicht bspw. das Rauf- und Runterfahren von smarten Rollläden, Ein- oder Ausschalten von Lichtquellen und Szenarien.Neben den Tasten sind zusätzlich 6x RGB-LEDs angebracht mit denen sich ein Status ausgeben lässt (Farben: Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Violett und Türkis).  Individuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld möglich.LEDs lassen sich in verschiedenen Mustern ansteuern:langsames, mittleres und schnelles Blinkenlangsames, mittleres und schnelles Blitzenlangsames und schnelles Wabern - Helligkeit kann wie bei einem Dimmer variiert werdenNeben der Einzelansteuerung gibt es auch einen Kanal bei dem alle LEDs gleichzeitig angesteuert werdenPasst hervorragend in einen 55er-Rahmen führender HerstellerBerker S.1, B.1, B.3, B.7 GlasElso JoyGira System 55, Standard 55, E2, E22, Event, EspritMerten 1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-PlanJung A 500, AS 500, A plus, A creationMögliche Signalisierungsideen:Zustand der Alarmanlage (rot = scharf, grün = unscharf)Anwesenheit (grün = anwesend, rot = abwesend)Status eines Gerätes (an/aus)Temperatur (blau = kalt, gelb = angenehm, rot = heiß)CO2-Status (grün = ok, rot blinken = es ist Zeit zu lüften)zusatzliche Visualisierung einer akustischen Meldung (Türklingel = rot blinken)Nachtlicht (in Kombination mit z. B.Bewegungs-/Prasenzmelder)„Post ist da" in Verbindung mit einem Tür-Fenster-Kontakt im PostkastenVisualisierung des Duty-Cycle Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
101.09 CHF*
Homematic IP Wired 8-fach-Schaltaktor HmIPW-DRS8, VDE zertifiziert
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar. Die Zeitprofile für die Steuerung werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch Im Fall eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Über 2 unterschiedliche Betriebsarten ist die Gesamtlast des Aktors von 80 A entweder zu gleichen Teilen über alle Kanäle oder mit unterschiedlichen Maximallasten auf 2 Kanalgruppen verteilbar, sodass die Maximallast variabel zwischen 8 und 16 A je Kanal aufgeteilt werden kann.Schaltet angeschlossene Verbraucher (z. B. Leuchten) über 8 unabhängige Kanäle ein bzw. aus (je Kanal ein Schließer, bistabil, Gesamtbelastbarkeit bis 80 A)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -FernbedienungenAstrofunktion und Zeitprofile sind pro Kanal einstellbar und werden direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes, beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (bei Nutzung mit der Homematic IP App)Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
178.44 CHF*
Homematic IP Wired 4-fach-Jalousie-/Rollladenaktor HmIPW-DRBL4, VDE zertifiziert
Durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten sind sowohl Rollläden und Markisen als auch Raffstores und Jalousien steuerbar. So kann man neben dem Heben und Senken, Einstellen der Behanghöhe usw. für Jalousien und Raffstores auch den Verstellwinkel der Lamellen für unterschiedliche Beschattungssituationen einstellen. Die Zeitprofile für die Steuerung werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Fall eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.In Verbindung mit der CCU3 ermöglichen die virtuellen Aktorkanäle des Aktors einfach realisierbare Vorrangsteuerungen. Bei Nutzung der Homematic IP App kann ein Aussperrschutz über einen Fensterkontakt sogar noch einfacher realisiert werden. Hier wird bei offener Terrassentür im Hintergrund das zugehörige Zeitprofil des Rollladens vorübergehend deaktiviert.Steuert angeschlossene Jalousien, Raffstores, Rollläden und Markisen über 4 potentialfreie, unabhängige Kanäle (je 1x Wechsler und Schließer, Last je Kanal bis 500 W, nicht für Gleichspannungsmotoren mit Polumkehr geeignet)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Beschattungselemente über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -FernbedienungenPräzise Einstellung der Behanghöhe und des Lamellenwinkels von Jalousien und RaffstoresAstrofunktion und Zeitprofile sind pro Kanal einstellbar und werden direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes, beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (bei Nutzung mit der Homematic IP App)Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
166.54 CHF*
Homematic IP Wired 32-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI32, VDE zertifiziert
Die Eingänge sind sowohl für Taster als auch Schalter und Kontakte, z. B. Reed-Kontakte in Fenstern, nutzbar. Damit diese länger voll funktionsfähig bleiben, sorgt eine Korrosionsschutz-Funktion des Eingangsmoduls für eine stets sichere Kontaktgabe.Damit sind beliebige Schalter und Taster sowie Schaltkontakte für die einfachen und optisch wie funktionell völlig der normalen Installationstechnik entsprechenden Bedien- und Schaltvorgänge in das System einbeziehbar. Dank der flexiblen Konfiguration kann man u. a. auch vorhandene Schalter/Taster bei sich ändernder Raumnutzung mit neuen Funktionen belegen, ohne etwas an der Installation ändern zu müssen.Die Konfiguration jedes Schalteingangs wird nach der Konfiguration direkt im Eingangsmodul hinterlegt, sodass dieses auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Verbindet konventionelle Taster, Schalter und Kontakte mit dem Homematic IP Wired-System über 32 unabhängige EingängeEingänge können für Taster und Schalter sowie für Kontakte (z. B. Reed-Kontakte in Fenstern) genutzt werdenKorrosionsschutz-Funktion verlängert die Lebensdauer angeschlossener Taster und SchalterKomfortable Inbetriebnahme und Bedienung direkt am Gerät dank großem, beleuchtetem LC-DisplayEinfache Montage auf Standard-Hutschienen in Haus- und UnterverteilungenBesonders einfache und schraubenlose Installation durch Federkraftklemmen und Steckverbinder für den BusanschlussAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point HAP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis:Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z. B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
202.24 CHF*
Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC2-A, 2-fach, anthrazit
Zwei intuitiv zu bedienende Tasten sorgen für die komfortable Steuerung von Geräten oder System­funktionen im Smart Home: Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen oder das Rauf-und Runterfahren von Rollläden.Über einen Tastendruck können gleichzeitig mehre­re Homematic IP Geräte und Funktionen gesteuert werden. So können z. B. beim Verlassen des Hauses alle Leuchten ausgeschaltet und alle Heizkörper in den Ecobetrieb versetzt werden. Das Aktivieren oder Deaktivieren des Schutzmodus über den Wandtaster sorgt zudem für ein sicheres Gefühl im Smart Home.Anschluss über den Homematic IP Wired-Bus für eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den Geräten.Der Wandtaster lässt sich einfach in bestehende Schalterserien im 55er-Rahmenmaß führender Her­steller integrieren (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).Optimiert für eine einfache Montage auf Unterputz­dosen über die mitgelieferte Montageplatte. Die he­rausnehmbare Push-in-Klemme mit Federkraftklem­men erleichtert den Anschluss an den Wired-Bus.Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und zukünftig über den Homematic IP Access Point gesteuert werden. Für den Betrieb des Wired-Systems ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Versorgungsspannung: 24 VDC, +5 % -20 %, SELV Stromaufnahme: 6 mA max. Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: 41 mW Installation: nur in Schalterdosen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1 Leitungsart und -querschnitt: starre Leitung 0,12-0,50 mm² Schutzart IP20 Umgebungstemperatur -5 bis +40 °C Abmessungen (B x H x T): Ohne Rahmen 55 x 55 x 39 mm Mit Rahmen 86 x 86 x 39 mm Gewicht 72 g Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich jetzt über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzen
77.29 CHF*
Homematic IP Wired 3-fach-Dimmaktor HmIPW-DRD3, VDE zertifiziert
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Dimm- und Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar.  Die Steuerprofile werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Schaltet und dimmt angeschlossene Leuchten über drei unabhängige Kanäle (Phasenabschnittdimmer, Lampenlast je nach Lampenart 100 bis 200 W je Kanal)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Taster und -FernbedienungenSteuerungsprofile sind pro Kanal einstellbar und werden ausfallsicher direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
261.74 CHF*