Homematic IP Funk-Wettersensor pro HmIP-SWO-PR

256.71 CHF*

% 279.95 CHF* (8.3% gespart)
Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Funk-Wettersensor pro HmIP-SWO-PR
Homematic IP Funk-Wettersensor pro HmIP-SWO-PR

256.71 CHF*

% 279.95 CHF* (8.3% gespart)
Produktnummer: 50031
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 151821A0
Produktinformationen "Homematic IP Funk-Wettersensor pro HmIP-SWO-PR"

Die Wetterdaten sind beim Betrieb über den Homematic IP Access Point über die Homematic IP App darstellbar, sie können aber auch mit anderen Homematic IP Komponenten verknüpft werden, z. B. mit der Heizungs- und Klimatisierungssteuerung oder der Rollladen- oder Markisensteuerung. So können Sie z. B. Ihre Markise steuern lassen: automatisches Ausfahren zum Beschatten bei Sonnenschein oder automatisches Einfahren bei aufkommendem starken Wind oder Regen. Der integrierte Regensensor erfasst neben der Regenmenge auch den Regenbeginn.

  • Funk-Wettersensor für die Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Helligkeit (relativ), Sonnenscheindauer, Regenbeginn*, Regenmenge
  • Mit Regen-Soforterkennung damit verknüpfte Aktoren unmittelbar angesteuert werden können
  • Anzeige der ermittelten Wetterdaten über die Homematic IP App
  • Flexibel installierbar durch Funk- und Batteriebetrieb
  • Einfache Montage durch robusten Edelstahlmast (Der Mast besteht aus drei Teilen, welche eine Gesamtlänge von 1580 mm und einen Durchmesser von 25 mm aufweisen)
  • Messbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °C
    Hohe Genauigkeit: Typ. ±0,3 °C (bei 0 bis 55 °C)
  • Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rH
    Hohe Genauigkeit: Typ. ±3 % (bei 20 bis 80 % rH)
  • Messbereich Helligkeit (relativ): 0 bis 100.000 
  • Windgeschwindigkeit: 0 bis 200 km/h
  • Windrichtung: 0 bis 355°
  • Regenmenge: 0 bis 966 mm
  • Hohe Funk-Reichweite, bis zu 400 m (Freifeld)
  • Hohe Batterielebensdauer, typ. 2 Jahre
  • Kompatibel mit dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3

* Sobald der erste Regentropfen erkannt wurde, wird ein Telegramm gesendet und es erfolgt die Statusänderung in der Homematic IP App. Damit startet auch eine einstellbare Zeit (die Zeit ist auf dem jeweiligen Parameter hinterlegt). Erfolgt in dieser Zeit ein weiterer Regentropfen, beginnt die Zeit erneut zu laufen. Wenn kein Tropfen mehr erkannt wird, erfolgt nach Ablauf der Zeit die erneute Änderung des Status. 


Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:

  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern
Messdatenerfassung in der Homematic IP App

Wann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.
Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.


Zusatzfunktionen beim Betrieb an der Smart Home Zentrale CCU3
Messdatenaufzeichnung auf einer externen Speicherkarte über die Diagramm-Funktion der Homematic WebUI
Verfügbare Schaltkanäle (für Direktverknüpfungen) für alle sensorisch erfassten Größen

Verbesserungen gegenüber dem Homematic Kombisensor HM-WDS100-C6-O-2
Regen-Soforterkennung - sobald Regen auf den Sensor trifft, wird dieser auch gemeldet und nicht erst bei dem nächsten regulären Sendeintervall. Zusätzlich kann man in der CCU3 selber den Zeitraum definieren, für wie lange der Zustand gelten soll
Regenmengenerkennung -  es kann ein Schaltbefehl bezogen auf eine individuelle Regenmenge pro Zeit ausgeführt werden
Jede einzelne Sensorgröße kann in direkten Geräteverknüpfungen genutzt werden

Artikelklasse
Physikalischer Sensor
Ausführung
sonstige
Bussystem Funkbus
Ja
Bussystem KNX
Nein
Bussystem KNX-Funk
Nein
Bussystem LON
Nein
Bussystem Powernet
Nein
Montageart
Aufputz
Wetterstation
Ja

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

%
Homematic IP Funk-Wettersensor basic HmIP-SWO-B
Die Wetterdaten werden beim Betrieb über den Homematic IP Access Point über die Homematic IP App dargestellt, sie können aber auch mit anderen Homematic IP Komponenten verknüpft werden, z. B. mit der Heizungs- und Klimatisierungssteuerung oder der Rollladen- oder Markisensteuerung. So können Sie z. B. Ihre Markise steuern lassen: automatisches Ausfahren zum Beschatten bei Sonnenschein oder automatisches Einfahren bei aufkommendem starken Wind.Wettersensor für die Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Helligkeit (relativ) und SonnenscheindauerAnzeige der ermittelten Wetterdaten über die Homematic IP AppFlexibel installierbar durch Funk- und BatteriebetriebEinfache Montage durch robusten Edelstahlmast (Der Mast besteht aus drei Teilen, welche eine Gesamtlänge von 1580 mm und einen Durchmesser von 25 mm aufweisen)Messbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °CHohe Genauigkeit: Typ. ±0,3 °C (bei 0 bis 55 °C)Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rHHohe Genauigkeit: Typ. ±3 % (bei 20 bis 80 % rH)Messbereich Helligkeit (relativ): 0 bis 100.000 Windgeschwindigkeit: 0 bis 200 km/hHohe Funk-Reichweite, bis zu 400 m (Freifeld)Hohe Batterielebensdauer, typ. 2 JahreKompatibel mit dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb an der Smart Home Zentrale CCU3Messdatenaufzeichnung auf einer externen Speicherkarte über die Diagramm-Funktion der Homematic WebUI Verfügbare Schaltkanäle (für Direktverknüpfungen) für alle sensorisch erfassten GrößenMessdatenerfassung in der Homematic IP AppWann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.
109.99 CHF* 119.95 CHF* (8.3% gespart)
%
Homematic IP Funk-Wettersensor plus HmIP-SWO-PL
Die Wetterdaten werden beim Betrieb über den Homematic IP Access Point über die kostenlose Homematic IP App dargestellt, sie können aber auch mit anderen Homematic IP Komponenten verknüpft werden, z. B. mit der Heizungs- und Klimatisierungssteuerung oder der Rollladen- oder Markisensteuerung. So können Sie z. B. Ihre Markise steuern lassen: automatisches Ausfahren zum Beschatten bei Sonnenschein oder automatisches Einfahren bei aufkommendem starken Wind oder Regen. Der integrierte Regensensor erfasst sowohl den Regenbeginn, kann damit zur Signalisierung eingesetzt werden, als auch die Regenmenge.Wettersensor für die Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Helligkeit (relativ), Sonnenscheindauer, Regenbeginn, RegenmengeMit Regen-Soforterkennung damit verknüpfte Aktoren unmittelbar angesteuert werden könnenAnzeige der ermittelten Wetterdaten über die Homematic IP AppFlexibel installierbar durch Funk- und BatteriebetriebEinfache Montage durch robusten Edelstahlmast (Der Mast besteht aus drei Teilen, welche eine Gesamtlänge von 1580 mm und einen Durchmesser von 25 mm aufweisen)Messbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °CHohe Genauigkeit: Typ. ±0,3 °C (bei 0 bis 55 °C)Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rHHohe Genauigkeit: Typ. ±3 % (bei 20 bis 80 % rH)Messbereich Helligkeit (relativ): 0 bis 100.000 Windgeschwindigkeit: 0 bis 200 km/hRegenmenge: 0 bis 966 mmHohe Funk-Reichweite, bis zu 400 m (Freifeld)Hohe Batterielebensdauer, typ. 2 JahreKompatibel mit dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternMessdatenerfassung in der Homematic IP AppWann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.Zusatzfunktionen beim Betrieb an der Smart Home Zentrale CCU3Messdatenaufzeichnung auf einer externen Speicherkarte über die Diagramm-Funktion der Homematic WebUI Verfügbare Schaltkanäle (für Direktverknüpfungen) für alle sensorisch erfassten Größen Verbesserungen gegenüber dem Homematic Kombisensor HM-WDS100-C6-O-2Regen-Soforterkennung - sobald Regen auf den Sensor trifft, wird dieser auch gemeldet und nicht erst bei dem nächsten regulären Sendeintervall. Zusätzlich kann man in der CCU3 selber den Zeitraum definieren, für wie lange der Zustand gelten sollRegenmengenerkennung -  es kann ein Schaltbefehl bezogen auf eine individuelle Regenmenge pro Zeit ausgeführt werdenJede einzelne Sensorgröße kann in direkten Geräteverknüpfungen genutzt werden
183.35 CHF* 199.95 CHF* (8.3% gespart)

Kunden kauften auch

Homematic IP Wired 32-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI32, VDE zertifiziert
Die Eingänge sind sowohl für Taster als auch Schalter und Kontakte, z. B. Reed-Kontakte in Fenstern, nutzbar. Damit diese länger voll funktionsfähig bleiben, sorgt eine Korrosionsschutz-Funktion des Eingangsmoduls für eine stets sichere Kontaktgabe.Damit sind beliebige Schalter und Taster sowie Schaltkontakte für die einfachen und optisch wie funktionell völlig der normalen Installationstechnik entsprechenden Bedien- und Schaltvorgänge in das System einbeziehbar. Dank der flexiblen Konfiguration kann man u. a. auch vorhandene Schalter/Taster bei sich ändernder Raumnutzung mit neuen Funktionen belegen, ohne etwas an der Installation ändern zu müssen.Die Konfiguration jedes Schalteingangs wird nach der Konfiguration direkt im Eingangsmodul hinterlegt, sodass dieses auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Verbindet konventionelle Taster, Schalter und Kontakte mit dem Homematic IP Wired-System über 32 unabhängige EingängeEingänge können für Taster und Schalter sowie für Kontakte (z. B. Reed-Kontakte in Fenstern) genutzt werdenKorrosionsschutz-Funktion verlängert die Lebensdauer angeschlossener Taster und SchalterKomfortable Inbetriebnahme und Bedienung direkt am Gerät dank großem, beleuchtetem LC-DisplayEinfache Montage auf Standard-Hutschienen in Haus- und UnterverteilungenBesonders einfache und schraubenlose Installation durch Federkraftklemmen und Steckverbinder für den BusanschlussAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point HAP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis:Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z. B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
202.24 CHF*
Homematic IP Wired Glasdisplay - plus HmIPW-WGD-PL
Über das große, beleuchtete Glasdisplay steuern Sie bequem die Raumklimata von bis zu zehn Räumen. Schalten und dimmen Sie damit zum Beispiel die Beleuchtung und fahren Sie Rollläden und Jalousien rauf oder runter. Durch eine einfache Anlern-Funktion verknüpfen Sie das Display mit verschiedenen Homematic IP Funk- oder Wired-Aktoren.Das Glasdisplay fügt sich optisch perfekt in den Wohnbereich ein. Je nach Einstellung ist es dauerhaft eingeschaltet oder schaltet das Display dank des integrierten Sensors erst bei Näherung einer Person ein.Über Pfeiltasten am Bildschirmrand des Displays rufen Sie komfortabel bis zu zehn Bildschirmseiten auf. Sie können bis zu 20 Funktionen für Beschattung und Licht und zusätzlich bis zu 10 Räume zur Temperatursteuerung hinterlegen.Komfortable Raumklimasteuerung Steuern Sie in bis zu 10 Räumen das Raumklima: Passen Sie mit dem Homematic IP Wired Glasdisplay – plus komfortabel die Raumtemperatur an. Aktuelle Informationen wie Luftfeuchte, Isttemperatur oder der Fensteröffnungszustand, die in Kombinationen mit zusätzlichen Homematic IP Produkten (z. B. HmIPW-WTH oder HmIP-WTH-1) erfasst werden, lassen sich übersichtlich auf dem Glasdisplay darstellen.Einfache MontageDas Glasdisplay montieren Sie über die Montageplatte einfach auf einer Unterputzdose und verbinden es mit einer herausnehmbaren Push-in-Klemme mit dem Wired-System.Steuerung und Statusanzeige der Beleuchtung und Beschattungselemente innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems per Touch oder berührungslos über die Quick-Action-FunktionGroßes, beleuchtetes Display mit bis zu zehn Bildschirmseiten, die über Pfeiltasten am Bildschirmrand bedient werdenAnzeige von Gerätestatus, Raumtemperatur, Luftfeuchte sowie Fensteröffnungszustand (Zieht sich die Informationen von vorhandenen Wandthermostaten / Fenster- und Türkontakten)Automatische Anpassung der Helligkeit des Displays an die UmgebungshelligkeitSD-Karten-Slot zum Einspielen von UpdatesAnschluss über den Homematic IP Wired-Bus ermöglicht eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den GerätenHinweis: Der Betrieb erfordert ein Homematic IP Wired Access Point. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über den Homematic IP Access Point und über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
273.64 CHF*
%
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
45.80 CHF* 49.95 CHF* (8.31% gespart)
Homematic IP Wired 3-fach-Dimmaktor HmIPW-DRD3, VDE zertifiziert
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Dimm- und Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar.  Die Steuerprofile werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Schaltet und dimmt angeschlossene Leuchten über drei unabhängige Kanäle (Phasenabschnittdimmer, Lampenlast je nach Lampenart 100 bis 200 W je Kanal)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Taster und -FernbedienungenSteuerungsprofile sind pro Kanal einstellbar und werden ausfallsicher direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
261.74 CHF*
%
Homematic IP Smart Home 8er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT
Anzahl Stellantriebe: 8 Stellantriebe
Homematic IP Smart Home 8er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOTEntdecken Sie die nächste Stufe der Heimautomatisierung mit dem Homematic IP Smart Home 8er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT. Dieses Set bietet eine fortschrittliche Lösung für die präzise Steuerung Ihrer Heizkörperventile, um eine optimale Raumtemperatur und Energieeffizienz zu gewährleisten. Produktmerkmale: Einfache Installation: Die motorisierten Stellantriebe lassen sich problemlos auf den meisten Heizkörperventilen montieren. Intelligente Steuerung: Kompatibel mit dem Homematic IP System zur zentralisierten Steuerung über die Homematic IP App. Flexible Programmierung: Ermöglicht die individuelle Einstellung von Heizprofilen für jeden Raum. Energieeffizient: Reduziert Heizkosten durch automatische Absenkung der Temperatur bei Abwesenheit oder geöffneten Fenstern. Geräuscharmer Betrieb: Der motorisierte Mechanismus arbeitet leise und störungsfrei. Im Lieferumfang enthalten: 8 x Homematic IP Stellantrieb - motorisch, Montagematerial, Bedienungsanleitung.
Varianten ab 18.29 CHF* 19.95 CHF* (8.32% gespart)
146.35 CHF* 159.60 CHF* (8.3% gespart)
%
Homematic IP Access Point HmIP-HAP
Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriertEinfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbstSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichKomfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne CloudTop Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetztGeprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüftKeinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlichErstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden)Philips Hue Integration - Nutzer können bis zu fünf Hue Lampen oder Leuchten komfortabel in ihr bestehendes Homematic IP Smart Home aufnehmenÜber die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben)Das Homematic IP Smart-Home-System kann jederzeit beliebig um mehr als aktuell 120 Produkte erweitert werden, wobei max. 120 Homematic IP Geräte an einen Homematic IP Access Point angelernt werden könnenDie Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IPSicherheit und AlarmRollläden, Jalousien und MarkisenRaumklima und HeizungssteuerungWetter und UmweltLichtsteuerung
45.80 CHF* 49.95 CHF* (8.31% gespart)